Am Wochenende fanden im Rheinhafen in Karlsruhe bei zunächst trüben und später aufklarenden Wetterverhältnissen die Baden-Württembergischen Meisterschaften im Kanurennsport statt. Die Zusammenarbeit der Kanu-Vereinigung Esslingen mit dem SV 1845 machte sich bezahlt. In Mannschaftsbooten starteten die Kinder jeweils für einen der beiden Vereine.
Der Kajak-Zweier Schüler A mit Santiago Fricke und Joris Krenzke errang über 500m Distanz den Baden-Württembergischen Meistertitel. Nach einem hart umkämpften Rennen mussten sich die beiden Esslinger nur dem Boot aus Koblenz / Rheinlandpfalz geschlagen geben und gewannen die Silbermedaille.
Ihre Kameraden Ben Ripke und Mattis Brenner landeten im gleichen Rennen auf dem 6. Platz.
Bobby Fricke, konnte als vierter Mann im Kaiserslauterer Vierer der Schüler B über die 500m Distanz die Goldmedaille erringen.
Auch der jüngste der Fricke-Brüder, Elija Fricke, schaffte es bei den 10-jährigen mit seiner starken Leistung im Kanu-Mehrkampf (Lauf, Athletik, Kanu) auf das Podest und machte den Medaillensatz mit der Bronzemedaille komplett. Da die beiden vor ihm platzierten aus Baden und Rheinlandpfalz kommen, bedeutet das für ihn den Württembergischen Meistertitel.
Der Esslinger Schüler A-Vierer Krenzke, Fricke, Ripke und Brenner konnte den 5. Platz erringen.
Lamia Odabas verpasste als vierte Frau im Schüler B-Vierer für die PG Kaiserslautern mit dem 4. Platz nur knapp einen Medaillenrang.
Mit ihrer Mannschaftskameradin Ida Ripke erreichte sie im Schüler B-Zweier den 5. Platz.
Bei den Schüler-A-Mädchen erreichten Emma Elholm und Lamia Odabas den 6. Rang im Kajak-Zweier.
Für beide Esslinger Vereine war es ein gelungener Saisonabschluss und eine Bestätigung für eine gelungene Zusammenarbeit, die in der nächsten Saison mit Sicherheit fortgeführt wird.